Sarenza.de wurde 2005 im Herzen von Paris gegründet. Der Online-Versand für Schuhe und Taschen hat…
Pimkie.de Onlineshop
Die Erfolgsgeschichte von Pimkie
Drei Textilexperten kamen im Jahre 1971 auf die Idee, den Trend der Damenhose weiter zu verfeinern und gründeten ein neues Label. Schnell wurde das Angebot des Modelabels aber erweitert, sodass schon bald die gesamte Palette der Damenoberbekleidung zur Marke gehörte. Insbesondere an junge Frauen zwischen 15 und 25 Jahren richtete sich das Angebot. Kurz darauf entstand auch der erste Pimckie-Store, der in einer Geschäftsstraße im Zentrum von Lille eröffnet wurde.
Der Name Pimckie stammte noch von einer Strumpfmarke, deren Strümpfe es nie auf den Markt geschafft hatten. 1983 wurde Pimckie in Pimkie umbenannt. Gleichzeitig erfolgte eine Umgestaltung des Sortiments, denn dieses war nun deutlich femininer und leichter ausgelegt. Jahr für Jahr wurde Pimkie in Frankreich präsenter und glänzte gegen Ende der 80er-Jahre schon mit 100 Geschäften.
Der enorme Erfolg der Marke führte dazu, dass die Produktvielfalt von Pimkie auch in anderen Ländern angeboten werden sollte. Und tatsächlich: 1988 wurde in Deutschland, genauer gesagt in Heidelberg, der erste Pimkie-Store eröffnet. 1990 folgte Sevilla in Spanien, 1994 Turin in Italien. Schon 1998 besaß Pimkie 429 Geschäfte in neun verschiedenen Ländern. Auch ab 2000 strebte Pimkie weiter nach oben. 2006 entstand der französische Onlineshop, während die deutsche Version nur kurze Zeit später folgte. Mittlerweile kam Pimkie schon auf 699 Stores in 17 Ländern. Heute zählt Pimkie bei jungen 20-jährigen Frauen aus ganz Europa zu den Lieblingsmodemarken.
Das Angebot im Onlineshop Pimkie.de
Im Onlineshop werden ausschließlich Kleidungsstücke der Pimkie-Kollektion vertrieben. Die Hauptnavigation gliedert sich in die Kategorien Kollektionen, Neuheiten, Made in Bloggerinnen, Trends und Lookbook. Für Shoppingbegeisterte spielt insbesondere der Bereich Kollektionen eine wichtige Rolle, denn hier finden junge Frauen in den Unterkategorien Mantel, Jacke, T-Shirt, Blusen, Sweatshirt, Pullover, Strickjacke, Kleid, Röcke, Short, Jean, Hose, Leggings, Accessoires, Schuhe, Tasche und SALE alles, was das Herz begehrt. Die momentanen Modetrends werden in der Kategorie Trends vorgestellt.
Übersichtlicher und optisch ansprechender Onlineshop
Das schlichte weiße Design von Pimkie.de überzeugt auf den ersten Blick. Ein Slider präsentiert jedem Shop-Besucher derzeitige Trends, saisonale Angebote und alle momentanen Preisknüller. Auch unterhalb des Sliders sind noch einmal aktuelle Hits aufgelistet.
Im oberen Bereich findet man die Hauptnavigation, in der sich auch alle Hauptkategorien befinden. Wählt man eine dieser Kategorien aus, öffnen sich die diversen Unterkategorien. Im unteren Bereich der Website listet Pimkie.de alle Vorteile auf, die ein Kunde hat, wenn er in diesem Onlineshop bestellt. Zudem werden dort die Links zu sozialen Netzwerken angeboten. Auch ein Newsletter kann hier bestellt werden, sodass man verschiedene Möglichkeiten hat, um stets über News von Pimkie.de informiert zu werden.
Positiv fällt auf, dass Pimkie.de sogar eine mobile App anbietet, sodass Smartphone- und Tablet-Besitzerinnen auch von unterwegs aus shoppen können.
Informationen zu Versandkosten, Versanddauer und Lieferländern bei Pimkie.de
Die Versandkosten für eine Lieferung nach Deutschland betragen 3,99 Euro. Man hat jedoch die Möglichkeit, sich diese Kosten zu sparen, indem man sich seine bestellte Kleidung einfach in einen Pimkie-Store liefern lässt. Dort kann man seine neue Mode abholen und muss so keinerlei Versandkosten zahlen. In beiden Fällen benötigt Pimkie.de für die Lieferung etwa vier Werktage.
Anders verhält es sich, wenn man nach eine Lieferung nach Österreich oder in ein anderes europäisches Land wünscht. So zahlt man für eine Sendung nach Österreich 4,99 Euro und muss fünf Werktage für die Zustellung einplanen. Pimkie.de verschickt darüber hinaus auch nach Belgien, Estland, Dänemark, Finnland, Griechenland, Irland, Lettland, Litauen, Luxembourg, Malta, Niederlande, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden Slowakei, Tschechien, Slowenien, Großbritannien und Ungarn. In diesem Fall zahlt man immer 5,99 Euro, wobei sich die Lieferzeit je nach gewähltem Land verändert.
Möglichkeiten zur Rückgabe der Bestellung
Sollte man mit der Bestellung einmal nicht rundum zufrieden sein, hat man als Pimkie.de-Kunde die Möglichkeit, seine Ware innerhalb von 14 Tagen zurückzugeben. Ein Umtausch ist zum Beispiel in einer beliebigen Pimkie-Filiale möglich, wenn die Bestellung nicht als Rechnungskauf veranlasst wurde. Wichtig ist, dass man sowohl seine Rechnung als auch den ausgefüllten Retourenschein dabei hat.
Alternativ ist auch der Postweg als Rücksendeoption möglich. Auch hierfür füllt man den Retourenschein aus und schickt die Bestellung einfach wieder zurück. Die Kosten für den Rückversand übernimmt jedoch der Käufer, wenn der Warenwert unterhalb von 40 Euro liegt.
Vier Zahlungsmethoden stehen zur Verfügung
Momentan werden bei Pimkie.de vier verschiedene Zahlungsmöglichkeiten angeboten. Man kann entweder per Kreditkarte, PayPal oder Sofortüberweisung im Voraus zahlen oder aber einen Kauf auf Rechnung veranlassen. Entscheidet man sich jedoch für den bequemen Rechnungskauf, fällt eine zusätzliche Gebühr in Höhe von etwa 2 Euro an.